Dezember

Das Dezemberfazit fällt wohl wieder etwas kurz aus, ich möchte es aber trotzdem schreiben um wirklich am Ende von jedem Monat ein Fazit zu haben.

Während in Deutschland im Dezember erstmal alle von reichlich Schnee überrascht wurden schien hier natürlich weiterhin die Sonne. Auch im kühlen Norden, wo ich Anfang des Monats Urlaubt machte waren die Temperaturen zwar mild, aber immernoch sehr angenehm. Zum schwimmen im Pool hat es aufjedenfall gereicht.
Mitte Dezember musste ich mich dann von Camilla, der Italienischen Austauschschülerin, die etwa einen Monat hier war verabschieden. So ist wieder alles beim alten gewesen. Dann stand Weihnachten auch schon vor der Tür. Während Deutschland nun voll im Weihnachtsstress war, war bei mir immer alles ganz normal. Weihnachten war ja auch nicht wirklich aufregent, aber darüber hab ich ja schon berichtet.
Ende Dezember dann nochmal frei zu haben war zwar schön entspannend, was besonderes ist aber nicht passiert.
Nun sind wir also schon im Januar 2013 und über die Hälfte des Aufenthalts hier ist schon um. Die Zeit verging echt schnell. Jetzt heißt es noch bis Mitte Mai die Zeit genießen und dann richtig entspannt nach Deutschland zurückzukehren!

P. S.: Ein „Jahesfazit 2012“ erspar ich euch jetzt erstmal.

November

Ersteinmal: oh Gott, waren das wirklich schon 5 Monate?

Naja noch nicht ganz, aber der November ist rum und das heißt es ist wieder einmal Zeit, ein kleines Zwichenfazit zu ziehen: Um ehrlich zu sein, der November war bisher am langweiligsten. Keine Große Überraschung, die auf mich warten (Schule ist jedentag irgendwie überraschend, aber dazu werde ich vllt auch mal was schreiben.) Das einzige wirkliche Highlight war die Woche in Bangkok. Ansonsten gab es am Ende noch das „Leu Kratong-Festival“. Aber ein wirkliches Highlight war das jetzt auch nicht. Es gab aufjedenfall schon bessere Feste.
Ansonsten war es wirklich eher langweilig, Ferien, vor dem Fernseher, Schule wie immer. Ok, das stimmt nicht ganz, ich bin dank einer neuen Austauschschülerin nicht mehr ganz so allein, aber das auch nur bis Dezember.
Apropo Dezember: der sieht stressiger aus: Erst Urlaub in Chiang Rai, dann Chiang Mai, am Wochenende nach Bangkok, Nationalfeiertag,… Hört sich schonmal nach mehr abwechslung an.

Euch eine schöne Adventszeit, euer Johannes

Oktober

Der Oktober war schon ein verrückter Monat. Zeit für mein Fazit:
Begonnen wurde der Monat erstmal im Tempel, nach endlosen Stunden Meditation, einigen Spaziergängen und einem unbequemen Schlafplatz tat mir danach erstmal Tage lang alles weh und ich beschloss mich die kommende Woche einfach wenig zu bewegen. Dadurch das es Ferien waren, war es eigentlich auch kein Problem. Leider endeten die Ferien dann, doch bevor ich wieder in die Schule musste war ich selbst ersteinmal Lehrer auf einem English Camp. It was fun!! Auch dort wurde wieder wenig geschlafen und so ging es Donnerstags auch erstmal recht müde in die Schule. Als wär das nicht schon genug Stress, starb auch noch der Vater meines Gastvaters, weshalb ich auch in den Genuss meiner ersten Buddhistischen Beerdigung kam. Sehr interessant!!
In der Schule war wieder der übliche Wahnsinn, aber das wisst ihr ja bestimmt schon 😉
Ich glaube ich kann den Oktober zurecht als bis jetzt am Erlebnisreichsten bezeichnen!
Das ich bei all dem Stress wenig Zeit zum bloggen hatte bitte ich zu entschuldigen.
Vorschau: Der November liegt vor uns. Auch er wird sicherlich wieder einiges an Überraschungen und Erlebnissen bereit halten, schließlich gibt es nächste Woche ja wieder Ferien.

September

Der September begann mit einem AFS Wochenende in Cha am, direkt am Strand. Thema war die kulturelle Orientierung im Gastland. Es war ein schöner beginn für den dritten Monat.
Wettermäßig war er allerdings nicht so berauschend wie seine beiden Vorgänger. Die Abende wurden oft von recht starkem Regen geprägt, was ab und zu auch mal das nach Hause kommen von der Schule erschwerte. Apropo Schule, dort standen im September die Finals statt. Nein, die Finals sind keine Sportveranstaltung, die Finals ist einfach nur die bezeichnung für Arbeiten in der letzten Semesterwoche, bevor wir uns dann jetzt ersteinmal in die verdienten Ferien verabschiedeten. Meine Ergebnisse waren übrigens gar nicht so schlecht (Physical Health 45/45, English (Essay) 27/30, Englisch (Grammar) 86/100, English (Speaking) 30/30, Mathe ist noch nicht bekannt.)
Meine erste Ferienwoche, sprich die letzte Septemberwoche verbrachte ich dann erstmal zum entspannen zu Hause, viel mehr lies das Wetter auch nicht zu.

August

So, das letzte mal das ich mich meldete war der 23. August, heute sind wir bereits im September, Zeit fuer das Monatsfaziet:

Im letzten Monat hab ich viel erlebt, war an keinem Samstag daheim, hatte viele Ausfluege, es war Sportsweek, es wurden geburtstage gefeiert, alles in allem also ein sehr stressiger Monat. Das hatte auch zur Folge, das ich mich nicht so viel melden konnte, es freut mich aber trotzdem, das ihr regelmaessig vorbei schaut (im September sieht es auch nicht nach viel mehr Zeit aus).

Die Sprachkentnisse werden mit der Zeit immer besser, ich wuerde sagen, das ich mich hier solangsam dann auch richtig eingelebt hab. Natuerlich stellt die Sprache immer noch eine grosse Bariere dar, aber sie ist schon kleiner geworden und scheint nun auch nicht mehr ganz unueberwindbar.

Das Wetter war im August eher durchwachsen. Meistens begann es so zwichen drei und vier Monunartig zu regnen, und um sehcs wenn es dunkel wird ist dann alles wieder vorbei. Es gab auc tage, da nervte mich der regen die ganze Nacht.

Fuer alle die jetzt bei monsumartig einen Schreck bekommen haben: Ja, in Thailand regnet es Monsumartig, ist in meiner region aber nicht so schlimm, aber es ist schon extrem wie viel Wasser da mit einem mal runterkommt. Weiter suedlich, so hab ich mir sagen lassen, gab es auch die ein oder andere kleinere Ueberschwaemmung (komisch ich schau jeden Abend Nachrichten, aber irgendwie hab ich davon nix mitbekommen).

In der Schule laeuft auch weiterhin alles wie geplant, auch wenn ich diesesmal nicht mit irgendwelchen Noten angeben kann, dafuer schreiben wir aber im September ganz viele tests, weshalb ich euch dann bald wieder Ergebnisse berichten kann (und wieder viel Freizeit waehrend den ganzen Thai Tests hab.)

So, entschuldigt bitte das da Monatsfaziet diesesmal so kurz ausfaellt, aber viel mehr bleibt mir m Moment nicht zu diesem Monat zu sagen.

Schoenen Gruss nach Deutschland,

Johannes

 

 

Edith meint noch, das Sie sich fuer die ganzen fehler entschuldigen moechte, ich hatte nicht viel Zeit um es zu schreiben, da ich noch Hausaufgaben machen muss 😉

Juli – ein erstes Fazit

Hallo,

ersteinmal Entschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet hab, aber mir fehlt im Moment einfach die Zeit…

Der erste Monat ist nun vorbei, Zeit um mal ein erste Fazit zu ziehen. Wie verliefen die ersten Wochen? Hab ich mich schon so richtig eingelebt? Was macht die Fremdsprachenkenntniss? Frage ueber Fragen…

Fangen wir doch einfach mal mit dem Wetter an. Die ersten wochen waren sehr heiss, ich war sehr ueberascht, das mein Kreislauf da so gut mitgespielt hat. Nun im Moment ist es eher Kalt, also meistens unter dreizig Grad und sehr regnerisch. Eigentlich ganz angenehm…

Ob ich mich schon so richtig eingelebt hab, wage ich jetzt nicht zu beurteilen, allerdings muss ich hier festhalten, dass ich es geschafft hat inzwichen wenigstens einen meiner Koffer komplett aus zu raeumen, die ersten postkarten und Briefe muessten auch in den naechsten Woche in Deutschland ankommen, an das Essen hab ich mich inzwichen gewoehnt (ich bekomm generel nichts scharfes) und inzwichen find ich in meinem Zimmer auch den Lichtschalter im dunkeln. In der Schule brauch ich niemanden mehr der mir sagt wo ich hingehen soll, auch wenn ich mich immer noch regelmaessig auf unserem riesen Schulcampus verlaufe.

Kommen wir zu den Sprachkenntnissen. Es waere wohl gelogen, wenn ich behaupten wuerde das ich in Sprachen sehr begabt bin. Da freut es mich das ich inzwichen zumindest kurze Unterhaltungen auf Thai fuehren kann. Die Fruechte meiner harten Arbeit (ich lerne jeden Abend Thai mit meiner Grossmutter) werde ich wohl hofentlich auch bald ernten koennen, damit ich mich nicht mehr nur auf Englisch verstaendigen muss. Apropo Englisch, in diesem geliebten Fach habe ich ja die mid term Tests der Abschlussklasse mitschreiben duerfen und bin mit meinen Resultaten mehr als zufrieden ( 25 von 30 fuers writing und sage und schreibe 35 von 40 auf den Grammatik Test, das Ergebniss vom Speaking Test ist noch aus stehend).

Das ist also so mein erstes fazit vom Monat Juli. 10 month to go…

Viele Gruesse,

euer Johannes

P.S.: Auf meine Blogstatistiken kann ich auch stolz sein. Die Seite wurde inzwichen ueber 1000 mal aufgerufen und hat einen Schnitt von 40 am Tag.Gerne duerft auch unter diesem Artikel ein Komentar hinterlassen.